So verwalten Sie die Windows-Soundoptionen mit den Einstellungen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Standardausgangslautsprecher einzustellen, die Gesamtlautstärke anzupassen und häufige Tonprobleme zu beheben:
Öffnen Sie Einstellungen.
Klicken Sie auf System.
Klicken Sie auf Ton.
Die Seite Sound enthält zwei Abschnitte, die die Ausgabe- und Eingabeoptionen trennen. Oben auf der Seite finden Sie Ihre Ausgabeoptionen.
Über das Dropdown-Menü Wählen Sie Ihr Ausgabegerät können Sie schnell die Lautsprecher ändern, die Sie als Standard verwenden möchten.
Sie können auch auf den Link Geräteeigenschaften klicken, der zusätzliche Lautsprechereinstellungen über die Systemsteuerung öffnet:
Allgemein – Sie können den Lautsprecher aktivieren oder deaktivieren und auf Audiotreiberinformationen zugreifen.
Pegel – Ermöglicht die Anpassung der Gesamtlautstärke und der Balanceeinstellungen.
Erweiterungen – Enthält Einstellungen zur Verbesserung von Audio mit Spezialeffekten.
Erweitert – Ermöglicht das Ändern der standardmäßigen Abtastrate und Bittiefe.
Raumklang – Enthält die Optionen zur Verwendung des Raumklangformats von Windows 10, einschließlich “Windows Sonic für Kopfhörer” und “Dolby Atmos für Kopfhörer”.
Ähnlich wie bei der Verwendung des Lautsprechersymbols in der Taskleiste können Sie auf der Seite Sound auch die Systemgesamtlautstärke mit dem Schieberegler ändern.
Außerdem finden Sie eine Schaltfläche “Problembehandlung”, mit der Sie die Audio-Problembehandlung starten können, um häufige Soundprobleme automatisch zu beheben.
So verwalten Sie die Windows-Mikrofonoptionen über die Einstellungen
Um ein Mikrofon als Standard einzustellen, zu testen, ob es funktioniert, und seine Eigenschaften anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie Einstellungen.
Klicken Sie auf System.
Klicken Sie auf Ton.
Unter “Eingabe” finden Sie die Optionen zur Konfiguration Ihres Mikrofons.
Über das Dropdown-Menü Eingabegerät auswählen können Sie schnell das Mikrofon auswählen, das Sie als Standard verwenden möchten.
Sie können auch auf den Link Geräteeigenschaften klicken, um weitere Mikrofoneinstellungen über die Systemsteuerung zu öffnen:
Allgemein: Sie können den Lautsprecher aktivieren oder deaktivieren und auf Audiotreiberinformationen zugreifen.
Abhören – Hier können Sie dem Mikrofon erlauben oder verbieten, Ihre Lautsprecher abzuhören, und Sie können die Energieoptionen anpassen.
Pegel – Ermöglicht die Anpassung der Lautstärke- und Balanceeinstellungen für das Mikrofon.
Erweitert – Hier können Sie die standardmäßige Abtastrate und Bittiefe ändern.
Der Bereich “Eingang” enthält auch eine Anzeige, mit der Sie testen können, ob Ihr Mikrofon funktioniert. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie auf die Schaltfläche “Fehlerbehebung” klicken, um die Mikrofon-Fehlerbehebung zu öffnen und häufige Probleme zu beheben.
So verwalten Sie die Soundeinstellungen über die Taskleiste
Neben der neuen Seite “Sound” in der App “Einstellungen” können Sie auch weiterhin die Gesamtlautstärke anpassen und über die Taskleiste auf die Soundeinstellungen zugreifen.
Seit dem Windows 10-April-Update hat das Sound-Kontextmenü ein neues, modernes Aussehen erhalten und bietet nun auch schnellen Zugriff auf die neuen Sound-Einstellungen und entfernt die Option “Aufnahmegeräte”.
Sie werden feststellen, dass der “Lautstärkemixer” immer noch zugänglich ist, und diese Einstellungen können von dort aus aufgerufen werden, aber die Einstellungen können auch auf der Seite “App-Lautstärke und Geräteeinstellungen” gefunden werden.
So verwalten Sie erweiterte Windows-Soundoptionen über die Einstellungen
Die neuen Sound-Einstellungen enthalten auch eine Reihe von erweiterten Optionen zur Steuerung der Lautstärke und der Ein- und Ausgabegeräte. (Diese Erfahrung ersetzt den Lautstärkemixer, der im April 2018-Update noch verfügbar ist).
Gehen Sie wie folgt vor, um auf die App-Lautstärke und die Geräteeinstellungen zuzugreifen und diese anzupassen:
Öffnen Sie Einstellungen.
Klicken Sie auf System.
Klicken Sie auf Ton.
Klicken Sie unter “Andere Soundoptionen” auf die Option App-Lautstärke und Geräteeinstellungen.
Das erste, was Sie auf dieser Seite finden, ist der Schieberegler, mit dem Sie die Hauptlautstärke des Systems steuern und alle Töne anpassen können. Auf der rechten Seite befinden sich zwei Dropdown-Menüs, mit denen Sie den Standardlautsprecher und das Standardmikrofon auswählen können – dieselben Einstellungen, die Sie auch auf der Seite “Sound” anpassen können.
Unten auf der Seite können Sie die Lautstärke für bestimmte Anwendungen und Systemtöne als Prozentsatz der Gesamtlautstärke einstellen.
Neben der Möglichkeit, die Lautstärke für Apps und das System individuell zu ändern, können Sie auf dieser Seite auch das Standard-Ausgabe- und -Eingabegerät auswählen, wenn Sie mehrere Lautsprecherkonfigurationen und Mikrofone haben.
Wenn Sie alle Änderungen rückgängig machen möchten, können Sie die Schaltfläche Zurücksetzen verwenden, um zu den von Microsoft empfohlenen Soundeinstellungen zurückzukehren.